OSTEOPATHIE-PRAXIS
								Inge E. Rafaneli
						Osteopathie für Kinder und Säuglinge 
						
						
								Harbernusstraße 37a
								41472 Neuss-Helpenstein
						
								
								+49 176 24049934
						
								praxis@rafaneli.de
						Anmeldezeiten
						
								Montag: von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
								Dienstag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
				 
				
						Behandlungen
						
								- Craniosacrale Osteopathie
										Behandlung des Nervensystems
								 
								- Viszerale Osteopathie
										Behandlung der inneren Organe
								 
								- Parietale Osteopathie
										Behandlung des Bewegungsapparates
								 
						
						Behandlungsdauer
						
								Kinder: 20-30 Minuten
								Erwachsene: ca. 50 Minuten
				 
				
						Behandlungstermin
						Bei Terminänderungen oder Absagen bitte bis zu 24 Stunden vorher anrufen. Bei kurzfristigen Absagen am
								selben Tag bitte ich Sie, mich zu kontaktieren.
								Ich führe eine Warteliste. Falls niemand einspringen kann, wird eine Ausfallgebühr erhoben.
						Behandlungskosten
						Seit 2012 bezuschussen immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Osteopathie. Bei Patienten mit einer
								Privaten- oder Zusatz-Krankenversicherung rechnet der Heilpraktiker die osteopathischen Leistungen nach
								der eigenen Gebührenordnung ab.
				 
				
				
		 
		
				
						Therapie
						Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, 
								bei der die Diagnose und die Behandlung ausschließlich mit den Händen erfolgt.
						Diese Therapie besteht aus 3 Teilbereichen: 
						
								- Cranio sacral – das Nervensystem betreffend
 
								- Viszeral – die Eingeweide (Organe) betreffend
 
								- Parietal – außenliegend, den Bewegungsapparat betreffend
 
						
				 
				
						Ziel der Osteopathie
						In der Osteopathie sucht der Therapeut nach den Ursachen der Beschwerden im gesamten
								Organismus und behandelt nicht einzelne Symptome. 
						Ziel ist, den behandelten Menschen zu ermöglichen, durch Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen
								Struktur, sich selbst auf natürlicher Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen.
						“Find it, fix it and leave it alone.”
								Dr. A. Still
				 
				
						Zertifizierung
						Zum Erhalt des Listenplatzes beim VOD muss man sich ständig weiterbilden und diese
								Zertifizierung dem Verband nachweisen. 
						
						Verband der Osteopathie Deutschland
								Osteopathie-Kompass
								Osteopathische Bücher
				 
				
		 
		
				
						Inge E. Rafaneli
						
						
				 
				
				
						Heilpraktikerin mit Fachrichtung Osteopathie, staatlich anerkannte Krankengymnastin
						Für mich war von Anfang an klar, nicht nur direkte strukturelle Techniken (z. B. Chiropraktik)
								durchzuführen, sondern die kraniale Osteopathie und biodynamische Arbeit (jeder Körper hat den für ihn
								eigenen Zell-Rhythmus). Dies war schon vor meiner Ausbildung an der IFAO der Antrieb, die kranialen
								Kurse bei Dr. Richard Royster (USA) zu besuchen. 
						Ich bin Mitglied beim Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD), beim Verband der Freier
								Heilpraktiker e.V. und bin gemeldet beim Gesundheitsamt in 41515 Grevenbroich.
	
						
						Beruflicher Werdegang
						1971
								Abschluss an der UNI Düsseldorf zur Krankengymnastin
						
				 
				
				
						
						 Mehrere Zertifikate in der Kinder- und Erwachsenen-Neurologie
						Seit 1974
								Tätigkeit in eigener Praxis in Düsseldorf
						Seit 1987
								Tätigkeit in eigener Praxis in Neuss-Holzheim
						1996-2000
								9 Cranio-Sacral Seminare bei Dr. Richard Royster
						2000-2005
								Osteopathieausbildung an der IFAO mit Abschluss
						Seit 2007
								Heilpraktikerin 
															
				 
				
				
				
						Osteopathie für Kinder
						17.-19. Oktober 2008 
								Pädiatrie I
						5.-6. Dezember 2008 
								Manipulation an der Wirbelsäule
						05.-07. November 2009 
								Pädiatrie II
						17.-18. September 2010 
								Clinical Reasoning
						25.-27. November 2010 
								Gynäkologie
						11.-13. Februar 2011 
								Pädiatrie III
						13.-15. April 2012 
								Pädiatrie IV
						09.-11. März 2012 
								Kinder in der osteopathischen Praxis
						04.-06. Mai 2012
								Trust your hands
						30. Mai – 02. Juni 2013 
								The other Temporal Factor 
			
						04.-06. Oktober 2013
								Internationaler Kongress VOD e.V. in Bamberg (Perzeption, Palpation, Diagnostik)
		
						
				 
				
						14.-16. März 2014 
								The Thorax
						03.-05. Oktober 2014
								Internationaler Kinder-Kongress VOD e.V. 
								in Bad Nauheim, Dr. Sutherland´s Vision 
						13.-15. März 2015 
								Cranial Nerves and Special Senses
						03.-04. Oktober 2015
								An osteopathic learning community
								In Bad Nauheim, Alison R. Brown DO MSCCO
						
						10.-12. Oktober 2015
								Weiterbildung des SVO-FSO (Schweizerischer Verband der Osteopathen)
								in Zürich/Schweiz
								Zwischen Balanced Tension und Stille-Sutherlands
								Behandlungsprinzipien in der Arbeit mit Kindern
								Dozentin Eva Möckel
						
						18.-22. Januar 2016
								Sutherland Cranial College of Osteopathy
								Osteopathy in the Cranial Field M2 Teil 1
						
			
						
						10.-20. Januar 2017 
								Sutherland Cranial College of Osteopathy 
								Osteopathy in the Cranial Field M2 Teil 2 
						18.-20. September 2017 
								Sutherland Cranial College of Osteopathy 
								In Recipricol Tension Modul 5
						
								
						
				 
				
						16.-19. November 2017
								Biodynamische Pädiatrie 1
								
 In Berlin
						
						08.-11. November 2018
								Biodynamische Kinderbehandlung Pädiatrie 2
								
 In Berlin
						
						
						14.-17. Oktober 2019 
							Sutherland Cranial College of Osteopathy 
								Osteopathic Medicine: Organs and Systems Modul 3 
						
					
						14.-17. November 2019
								Biodynamische Pädiatrie 3,
								Zertifikat für die Ausbildung in pädiatrischer Osteopathie
								
 In Berlin
						
	
						12.-14. Dezember 2019
								Fachausbildung Angewandte Embyologie, Teil 1
								Kloster Kappel (Schweiz)							
						
							
						11.-13. Oktober 2021
								The Sutherland Cranial College of Osteopathie
								Der Lebende, Atmende Knochen M6
						
					
						17.-20. Februar 2022
								Osteopatisches Zentrum für Kinder in Berlin 
								Kinderbehandlung 2
						
	 						
						23.-26.3.2023
								Kinder- und Babybehandlung 4
								Krankheitsbilder neurologisch/genetisch/Kinderkrankheiten
						
	 						
						21.2-24.2.2024
							Biodynamischen Osteopathie Phase II
							Flüssigkeitskörper
						
	 						
				 
								
				
		 
		
				KONTAKT & IMPRESSUM: Angaben gemäß § 5 DDG
						
				
						OSTEOPATHIE-PRAXIS 
								Inge E. Rafaneli
						Heilpraktikerin mit 
								Schwerpunkt Osteopathie
						
						Harbernusstraße 37a
								41472 Neuss-Helpenstein
						
						+49 2131 4742853
								+49 176 24049934
						praxis@rafaneli.de
						Rechtsform: Einzelunternehmen / Heilpraktiker
								Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (Deutschland)
						Die berufsrechtliche Regelung bildet das Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne
								Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939 
						Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuss
								Auf der Schanze 1
								41515 Grevenbroich
						Steuernummer: 122/5917/0225
								Finanzamt Neuss
				 
				
						Urheberrecht
						Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
								Urheberrecht. 
						Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
								Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. 
						Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. 
						Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
								beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. 
						Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
								entsprechenden Hinweis. 
						Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
				 
				
						
				
				
		 
		
				Datenschutzerklärung
						
				
						1. Datenschutz auf einen Blick
						Allgemeine Hinweise
						
							Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, 
							wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert 
							erden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text 
							aufgeführten Datenschutzerklärung.
							
							
Datenerfassung auf unserer Website 
							Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
							Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem 
							Impressum dieser Website entnehmen.
							
Wie erfassen wir Ihre Daten?
							Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, 
							die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
							Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. 
							Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). 
							Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
							
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
							Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. 
							Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
							
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
							Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten 
							personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser 
							Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im 
							Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen 
							Aufsichtsbehörde zu.
						
						
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
						
							
Datenschutz
							Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
							Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
							Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
							
							Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
							
Ingeborg Rafaneli
							
Harbernusstraße 37a
							
41472 Neuss
							
Telefon: 02131/4742853
							
E-Mail: rafaneli@freenet.de
							
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
						    
						
						
							Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
							Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte 
							Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis 
							zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
	
							
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
							Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde 
							zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, 
							in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können 
							folgendem Link entnommen werden: 
							 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. 
					   
						
				 
				
						
							Recht auf Datenübertragbarkeit
							Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert 
							verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. 
							Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, 
							soweit es technisch machbar ist.
													
							SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
							Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
							Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
							Auskunft, Sperrung, Löschung
							Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre 
							gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. 
							ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema 
							personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
							Widerspruch gegen Werbe-Mails
							Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich 
							angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich 
							ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, 
							etwa durch Spam-E-Mails, vor.
						
					3. Datenerfassung auf unserer Website
						
							
Cookies
							Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
							Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
							Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
							Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
						
						
							
Server-Log-Dateien
							Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
							
	
							- Browsertyp und Browserversion
 
							- verwendetes Betriebssystem
 
							- Referrer URL
 
							- Hostname des zugreifenden Rechners
 
							- Uhrzeit der Serveranfrage
 
							- IP-Adresse
 
							
							Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
							Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
												
							
				
 
				
						
							
Kontaktformular
							Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
							Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
							Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
						
						
					
												
						
						
Google Maps
						
						Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, 
						Mountain View, CA 94043, USA.
						Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen 
						werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser 
						Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
						Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer 
						leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse 
						im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
						Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von 
						Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/